Alpspitze -Ostflanke oder viel besser gehts nicht

(Kommentare: 0)

Firstline Pulverfreuden

Firstline Pulverfreuden

Bestes Wetter, eine langsam entspanntere Lawinenlage, 4 h Zeitbudget von Kinderkrippe zu Kinderkrippe und mit Luis Baudrexl einen saustarken Partner am Start. Schnell ist ein Ziel gefunden: Immer wieder Alpspitze. Heute über die Ferrata hoch und die Ostflanke wieder runter.

Luis in der winterlichen Ferrata

Luis in der winterlichen Ferrata

Unter geschickter Benutzung von abgeblasenen Felsrippen können wir auf der Ferrara tückische Triebschneelinsen überlisten, die uns sonst ins Nirwana hinunterspülen könnten. Um Elf schlagen wir am Gipfelkreuz an und geniessen mal wieder die sensationellen Ausblicke unserer Heimatregion.

Föhnmauer am Jubiläumsgrat

Föhnmauer am Jubiläumsgrat

An einer sicheren Stelle stecken wir vorsichtshalber noch unsere Nasen tief in den Schnee. Der Lawinenwarndienst spuckte für heute einen Zweier aus:

“Gefahrenstellen, an denen Lawinen ausgelöst werden können, befinden sich oberhalb von 2000 m in eingewehten Hangzonen im kammnahen Steilgelände der Hangrichtungen Nordwest über Nord bis Ost sowie in den Übergangsbereichen zu eingewehten Rinnen und Mulden. Hier ist insbesondere bei großer Zusatzbelastung eine Auslösung von Schneebrettlawinen möglich. Die Gefahr derzeit in den Hochlagen auf der verharschten oder stellenweise auch vereisten Schneeoberfläche auszugleiten und abzustürzen ist höher einzuschätzen als die Gefahr ein Schneebrett auszulösen”

Als “rolling” Basis finden wir 30 cm Schwimmschnee überdeckt mit gut einem Meter Schnee. An dieser Stelle wo wir graben werden wir Ihn sanft schwingend ohne Stürzen nicht stören können. An schneearmen Randbereichen sieht es aber schon wieder ganz anders aus. Der Kompressionstest ergibt keine Bruchfortpflanzung in den oberen Schichten. Unter optimaler Geländeausnutzung und Einzelbefahrung der Flanke sind wir uns sicher im grünen Bereich unterwegs zu sein.

Kompressionstest

Kompressionstest

Wir entscheiden uns für den “flachen” linken Flankenrücken und schwingen sanft im bestem Pulverschnee einzeln hinunter ins Oberkar. Einzig im Flaschenhals lugen ein paar wenige Sharkfins heraus, die unsere Skis nur kurz kitzeln. Selbst durch die Latschen hinunter zum Bernadein findet sich im Schatten noch der ein oder andere Turn im Pulver. Dankbar und sehr zufrieden mit diesem schönen Ausflug auf unseren Hausberg cruisen wir die Piste ins Tal zurück um pünktlich wie die Feuerwehr wieder bei der Kinderkrippe aufzuschlagen.

 

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 7 plus 3.