Da mi un Bianco ! Oder italienisch für Fortgeschrittene …
(Kommentare: 0)
Diesen Ausspruch von Hüttenwirt Mirko Dezulian vom Rifugio Denza an der Presenella werden wir so schnell nicht wieder vergessen. Als echte Cosmopoliten sind wir dem Neuerwerb von Vokabeln der italienischen Sprache – noch immer sehr aufgeschlossen gewesen.
Bianco war es für uns gleich in doppelter Hinsicht:
Zuerst noch ordentlich viel Schnee für die Jahreszeit am Ostgrat der Presanella (AD+) und hinterher ein gepflegtes Glas Weisswein zur Belohnung für 12,5 h unterwegs zum Gipfel und wieder zurück zur Hütte.
Und hier kommen wir zur Überschrift zurück: Wenn ein Italiener in der Bar ein Glas Weisswein bestellt sagt er eben nicht: „un bichiere di vino bianco per favore“, sondern „da mi un bianco“. Again what learnt! Was wir en passant auch kennenlernen durften war der fantastische, einsame „Abenteuerspielplatz“ rund ums Rifugio Denza im Brenta-Adamello Nationalpark: Neben zig Mixed Nordwandcouloirlinien gibt es im Hüttennahbereich von Mirko erschlossene Klettergärten in allerbestem Granit mit bis zu 4 Seillängen. Zum Essen serviert Mirko lokale Spezialitäten. Nix fette Würschtl mit Sauerkraut und Dosenobst, wie so häufig auf hochgelegenen Alpenhütten.
Quasi zum Nachtisch sind wir am Heimweg noch im Grödnertal eingekehrt, um dort in der Geislergruppe den Südostgrat auf die Odla de Cisles zu klettern. Nur schade, dass dort alle schon wieder deutsch sprechen. Zu gerne hätten wir unsere neue Redewendung noch einmal an den Mann gebracht.
Aber was solls – in den Süden kommen wir bestimmt bald wieder, und dann heissts nach erfolgreich absolvierter Tour schon bald wieder: Da mi un bianco! Habts ses jetzt auch endlich Alle im Vokabular ??
Kommentare
Einen Kommentar schreiben