Ein Klassiker: 17.-24.02.15 Bergführerlehrgang Skitour in Bivio

(Kommentare: 0)

Unterwegs im unverspurten hochwinterlichen Gelände...Lawinengefahrestufe 3 einen Tag nach 4...
Vorher…

Manche Dinge scheinen sich nicht zu ändern. So zum Beispiel die vorherrschenden Schnee- und Lawinenverhältnisse beim sich jährlich wiederholenden Skitourenlehrgang der Bergführerausbildung. Die Lawinengefahrenstufe 3 scheinen wir genauso fest gebucht zu haben wie die großartigen Abendmenüs im Hotel Grischuna.

Was sich massiv geändert hat ist der Frankenkurs zum Euro. Da fiel der abendliche Konsum an Hopfenkaltschalen im Vergleich zu den letzten Jahren deutlich ab…

Ansonsten alles wie gehabt: Winterbiwak, LVS-Prüfung (Glückwunsch an ALLE), Skischlittenbau, 3 kleine Durchquerungen, Lehrversuche und eine videoaufgezeichnete “große” Lawinenübung. Vielen Dank an Ben Reuter für seinen Unterricht zur Entstehung des Lawinenlageberichts.

Wir hatten trotz angespannter Lawinenlage eine unfallfreie Ausbildungswoche. Froh bin ich in diesen Situationen immer über die Unterstützung durch die Ausbilderkollegen Jochen Haase dem Lehrgangsleiter und Wastl Buchwieser meinem Lieblingsgroanara.

DANKE dafür!

...so a schena Pulver...
…nachher ? hurra!

 

 

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 8 plus 4.