Eine Zeitreise durch die Eisenzeit

Drauß’ d vom Gebirg nei ind’n Stollen

Wer heute durch die Route Eisenzeit auf die Zugspitze steigt, kommt mit den Überbleibseln der alpinen Erschließungsepoche zu Beginn der ersten Weltwirtschaftskrise 1930 in Berührung. Schließlich folgt der Steig dem Weg der Arbeiter zu ihrem damaligen Arbeitsplatz in den Stollen des Zugspitzmassivs. Später dann, am Zugspitzgipfel, werden unsere gesammelten Eindrücke um die in der Ausstellung “90 Jahre Zahnradbahn” gezeigten Bilder ergänzt. Quasi ein eierlegender Wollmilchtag mit Gipfelbierchen. Go for it!

Bau des Stollens der Zahnradbahn (siehe Ausstellung der BZB)

Alte Versicherungen auf dem Weg zu den Stollenfenstern

Zurück