Einer der letzten seiner Art…Kurs B050 Fachübungsleiter Bergsteigen

(Kommentare: 4)

Die letzte Länge in der Grassensüdwand...
Neulich als der Grassen noch kein deutschschweizer Käse war…. ?

Erneut am Steingletscher! Dieses Mal mit einem der letzten DAV-Übungsleiterkurse. Künftig heißen die Fachübungsleiter Bergsteigen ja auch C-Trainer…

Zusammen mit Heli Mittermayer haben wir die Pferde gesattelt und das Programm festgezogen. Intensive Eisausbilung am Steingletscher, beanspruchendes, hautfressendes Bergrettungstraining in der Meiringer Kletterhalle, eine Ausbildungstour und schließlich einen Haufen Prüfungen haben wir am Ende absolviert.

Doch wie Heli schon prophezeit hat: mit dem Erwerb des Führerscheins bist du von diesem Moment an allein verantwortlich…das Lernen vom lehren beginnt eigentlich erst jetzt…

Viel Erfolg!

Ja ist denn da noch ein Bohrstaub auf dem Bild?
Wenn deutsche Bohrhaken Ärgernis erregen…
Bei Ausbruch v.a. des oberen Fixpunktes = neuer Krafteintrag....
Ratebild 1: was ist an diesem Abseilstand falsch?
Körpersicherung beim "alpinen" klettern? NEIN DANKE!!!!!!!
Ratebild2: was für ein Fehler hat sich hier eingeschlichen?
Ausrüstungs- und Materialkunde
Flip 1
Der T-Anker und ich
Flip 2
Eistechnik und Eismethodik
Flip 3
Vertikalzackentechnik Eis
Flip 4
Flip 5
Führungstechnik Eis
Flip 6
Standplatz/Umlenkung im Eis
Folie 7
Spaltenbergung wie wo was?!!!
Flip 8
Orga Spaltenbergungsübung
Flip 9

 

Zurück

Kommentare

Kommentar von Josef Obermeier |

Sers Peter,

wir waren gemeinsam mit dem Freiluftwerk Freising vor zwei Jahren in Stanton beim Skifahren, ich wer Telemarker der noch einen Tag verlängert hat, kennst mich noch?
Hab gerade deinen Bericht vom FÜL Kurs gelesen, da waren ein paar Bekannten von mir dabei, die haben dich recht gelobt ?

Ich bin in drei Wochen auf der Wiesbadener dran!

Wie geht’s Dir, bist recht viel unterwegs, oder mehr in GAP bei den Hausbergen.

Gruß
Josef

Kommentar von Marc |

Hallo Peter,

schön, einen Beitrag über unseren Kurs bei dir zu finden! Es hat saumäßig Spaß gemacht mit Heli und Dir! Den Schweizer-Standplatz-Käse werde ich auch nie mehr vergessen.

Und der Vergleich mit dem Führerschein triffts prima (nur dass man beim FÜL/Trainer eine Fortbildungspflicht hat!). Mit dem Auto bin ich bisher unfallfrei gefahren; das gleiche nehme ich mir am Berg vor!

Dir alles Gute!

Liebe Grüße,
Marc

Kommentar von Peter Albert |

Was so Löcher im Fels alles bewirken…. ?

pass auf und immer eine Hand breit Eis unter den Steigeisen!

Peter

Kommentar von Peter Albert |

Hola Josef,

wir sind doch wie die Wahnsinningen die lässige Powderrinne runtergeblasen… ob ich mich daran erinnere? ?

Liebe Grüße und viel Erfolg auf dem Trainerkurs!

Hau di nei und bis bald a moi im Winter ?

Peter

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 5 und 5.