(Kommentare: 0)

Houston wir haben ein Problem…wir dürfen auf keinen Fall fallen!
Tatort Seebenseeklettersteig; Thema: Menschenversuch! So oder so ähnlich lautet unsere Kurzzusammenfassung zum Thema Führen und Begehen von Klettersteigen. Eigentlich nix Neues oder? Stimmt, doch ist diese Erkenntnis auch schon bis in die Köpfe der sich rasch vermehrenden User durchgesickert?
Weiterlesen … Houston wir haben ein Problem…wir dürfen auf keinen Fall fallen!
(Kommentare: 0)

Quo vadis Klettersteigausrüstung…
Neulich am Mauerläuferklettersteig …mit diesem Thema beschäftigt sich Daniel Gebel am kommenden Freitag 30.05.2014. Daniel, Produktentwickler und Brain bei Edelrid beleuchtet in seinem 1,5 stündigen Vortrag die Problematik und technischen Hintergründe bezüglich der Klettersteigausrüstung in den letzten Jahren. Wir sind gespannt auf sein Resumee! Ort: Bergwachtbereitschaft Garmisch-Partenkirchen; Auenstraße 7, 82467 Garmisch-Partenkirchen Beginn: 20:00 Aufgemerkt! […]
(Kommentare: 1)

Cracks’n more im Val Masino
Hans im Rissglück 2 Wochen im Val Masino sind leider schon wieder vorbei. Hinter uns liegen zwei arbeits- und ergebnisreiche Wochen. So z.B. die Trainerfortbildung: “Cracks’n more”. Anbei unser Flipchartprotokoll…
(Kommentare: 0)

Vorfreude aufs nächste Mal – wahre Größe beweisen
Stell Dir vor Du hast Dir vier Tage freigeschaufelt, Du bist acht Stunden Auto gefahren, die Verhältnisse auf der Tour de la Meije sind Top und am zweiten Tag Richtung Col du Pavé sagt Dir Dein Körper, dass Ihn die Grippe demnächst niederstreckt…
Weiterlesen … Vorfreude aufs nächste Mal – wahre Größe beweisen
(Kommentare: 0)

STEILER Schnee Juchée – Pic Noir du Combeynot (3083m)
Am Wochenende durfte ich mich wieder einmal in meiner zweiten Heimat – in den Bergen rund um Briancon – rumtreiben. Gemeinsam mit meinem Freund Michel (le guerrier – local Steilwandskihero- Ex Weltcupslalomfahrer…) gelang uns am Col du Lautaret eine steile Linie am Pic Noir du Combeynot.
Weiterlesen … STEILER Schnee Juchée – Pic Noir du Combeynot (3083m)
(Kommentare: 0)

Herr Rossi sucht das Glück…
Ein Glücksmoment auf der ständigen Suche Nein es fehlt NIX, oder?! Sucht man es so fehlt ein Stück… Eis vom Nordpol mit Punsch dazu… Ein Auto…Sekt statt Milch…. Was noch, was noch was noch??? (kurzer Klick hier und alles wird klar)
(Kommentare: 0)

BExMed Speziallehrgang Expeditions- und Wildernessmedicine
Nein kein Wingsuitesprung, sondern nur Biwaksackverschnürungsvorbereitungen Wie jedes Jahr Mitte April, durfte ich gemeinsam mit meinem werten Kollegen Dr. Wolfi alias “Yeti” Schaffert auch heuer wieder diese Spezialfortbildung leiten.
Weiterlesen … BExMed Speziallehrgang Expeditions- und Wildernessmedicine
(Kommentare: 3)

Die Sonne im Herzen, den Firn unter den Latten
Ja ich will! Wir sehen den Gardasee!
Weiterlesen … Die Sonne im Herzen, den Firn unter den Latten
(Kommentare: 1)

Spuren im Schnee
Ein letzter Blick auf “unseren Fjord” In den vergangenen 16 Tagen haben wir in Lyngen mit unseren Gästen eine phantastische Zeit verbracht. Viele Gipfel durften wir besteigen, unsere Spuren in meist gutem und nur selten im schwierigem Schnee hinterlassen. Spätestens mit dem Neuschnee von gestern sind unsere Spuren wieder verwischt. Was bleibt, sind viele […]
Überschrift
Eine Zeile mit fettem Text und einem Link...
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Duis leo.