(Kommentare: 4)

Glückbringende Momente
Was ist Glück? Für uns ist Glück bei schönem Wetter auf dem Gipfel stehen zu dürfen. Glück bedeutet an warmem Gneis kletternd Höhe zu gewinnen. Knirschende Steigeisen in der Morgendämmerung bedeuten für uns genauso Glück wie klebrige Gaumen und die Vorfreude auf ein baldiges Radler. Für mich bedeutet Glück solch lachende Gesichter betrachten zu dürfen! […]
(Kommentare: 0)

BergaufBergab Filmprojekt “Bergsteigen in der wilden Dauphine”
Vom 19 bis 25. Juli durfte ich mit dem Filmteam von BergaufBergab (Regie Michael Duechs, Kamera Sepp Woehrmann, Ton Hannes Hochenleitner und Sherpa Thomas Koehler) in meiner Wahlheimat der Dauphine unterwegs sein. Nach einer Willkommensgrillage mit “Tegernseer Original”bei meinen franzoesischen Bergfuehrerkollegen in Briancon konnten wir am Folgetag direkt zu unserem Hauptprojekt, der Meijeueberschreitung, durchstarten.
Weiterlesen … BergaufBergab Filmprojekt “Bergsteigen in der wilden Dauphine”
(Kommentare: 10)

Der etwas andere Klassenausflug
Unsere Idee: “Freaks”, auf zur Bodenschneid! Der Plan: Eching-Bodenschneid im Capsel-Style. Keine Lagerkette, kein Sauerstoff, nur Vertrauensfall, Spinnennetz, 30-Minuten-Solo, Sonnenaufgang und ständige Kommunikation bei Wasser und Brot. Das (inoffizielle) Freakmotto: Wir haben zwar nix zu sagen, davon aber viel.
(Kommentare: 0)

Mehr als nur ein Händeschütteln… oder wenn du nachher grüne Papageien siehst…
“Shake Hands” am Blassenpfeiler war Ziel des zweiten diesjährigen Betriebsausflugs der “steilen:welt”. Nach 4 Seillängen (von sieben) sind wir müde aber zufrieden abgeseilt. Es war Erlebnis genug bis hier hin gekommen zu sein. Jedenfalls war mein Zustand nicht mehr normal zu nennen, oder wie wollt ihr sonst erklären, dass uns am Rückweg ein Berliner mit […]
Weiterlesen … Mehr als nur ein Händeschütteln… oder wenn du nachher grüne Papageien siehst…
(Kommentare: 0)

Sanierte Abseilstelle am Blassengrat/Wetterstein
Am 7.7.2010 wurde die im Panico-Führer beschriebene Abseilstelle am Blassengrat (zwischen Hoher Gaif und Blassenspitze) von mir saniert. Seit vor etwa 2 Jahren ein guter Freund und Kollege an dieser Stelle beim nordseitigen abklettern die „Sylvester Stallone“-Nummer durchgezogen hat und einhändig an einem Griff baumelnd recht knapp mit dem Leben davon gekommen ist, haben wir […]
Weiterlesen … Sanierte Abseilstelle am Blassengrat/Wetterstein
(Kommentare: 0)

Ciao Meteor…
Am 28.06.2010 durfte ich zum zweiten Mal in diesem Jahr Geburtstag feiern. Während des Aufstiegs am Tournier-Pfeiler ist mir ein ordentlicher Stein auf den Kopf gefallen. Die Birne hat zwar die nächsten 2 Stunden etwas gebrummt aber sonst ist nix passiert. Dafür bin ich sehr dankbar und möchte mich bei den Jungs von PETZL für […]
(Kommentare: 1)

Bergführer-Eingangsprüfung 20.06.-28.06.2010
Der VDBS hatte gerufen und 15 Teilnehmer sind dem Ruf gefolgt. Bevor sie mit der Ausbildung beginnen dürfen, müssen die Bergführer-Azubis in spe sich im alpinen Terrain beweisen. Eine Woche lang wird in den großen alpinen Spielformen geklettert, gestiegen, gezerrt, geschwitzt… den Mädels und Jungs so richtig auf den Zahn gefühlt. Dieses Jahr wurden von […]
(Kommentare: 2)

70° und mehr… beim Bergführervorbereitungslehrgang zur Sommereingangsprüfung
Gut und schlecht ist eigentlich nur eine Frage des Standpunktes. Was passiert wenn wir kurze Sonnenscheinphasen als Störung des schlechten Wetters neu definieren? Von diesem Standpunkt aus betrachtet hatten wir die letzten 5 Tage nahezu störungsfreies Wetter… uuund das beste dabei: es besteht auch für die kommenden Tage keine Aussicht auf Verschlechterung oder -besserung, also […]
Weiterlesen … 70° und mehr… beim Bergführervorbereitungslehrgang zur Sommereingangsprüfung
(Kommentare: 2)

Plankenstein die Zweite…uuund Action!
Trocken war’s, fönig war’s, lustig war’s, relaxed und heiß war’s auch beim filmen mit dem Team des Bayerischen Rundfunks . Allein, dass von 7 Anwesenden 4 auf den Namen Michael hören ist ebenso sensationell wie die Bergführerdichte der Gruppe mit 3 “Staatlichen” und einem “Anwärter”. Was mit den bewegten Bildern passiert liegt jetzt in Händen […]
(Kommentare: 0)

Von Aufbautraining bis Z-Griff
C-Trainer Wettkampfsport zu werden ist kein zuckerschlecken. So auch beim Kurs B116 vom 23.- 30.05.2010 in Morschreuth/Franken. Ob beim On-Sight-Training, ob an der Systemwand oder beim Boulderwettkampf… egal bei was, Chalkstaub liegt in der Luft wenn die Jungs und Mädels es krachen lassen.
Überschrift
Eine Zeile mit fettem Text und einem Link...
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Duis leo.