(Kommentare: 0)

Nachmittagsausflug
Eigentlich wollte ich nur die Fernpassrinne hochschlappen und runterrutschen…und dann sowas! Ups, da kannst ja wirklich runter…a Traum!!! Wie so oft und überhaupt kommt es anders als man glaubt.
(Kommentare: 0)

steile:welt unterwegs für die Petzlakademie
Eisklettergarten “Grenzfall” 22.02.2015 Auf der Suche nach bekletterbarem Eis in der Zugspitzregion wurde für die erste Eiskletterveranstaltung der Petzl-Akademie von der steilen:welt der Klettergarten “Grenzfall” mit gebohrten Standplätzen und 5 gebohrten Zwischensicherungen ausgestattet.
(Kommentare: 0)

Mama warum schreit der Mann?
…weil er sich gerade so wahnsinnig freut mein Kind. Neulich Dienstag im Karwendel… Clac, clac, die Hinterbacken schließen. 40° Nordseite, Firstline! Ulli rutscht langsam ein in die Flanke, der erste Schwung, der zweite…. Einen Tag später Mittwochs haben auch wir erst die Hosen voll und schreien kurz drauf vor Freude…
(Kommentare: 0)

Es muass ein Sonntag g’wesen sein,
ein schöner Sonntag obendrein, es war ein Glückstag, des is g’wiss als er de Leit’n obag’fahren is! Bilderbuch eines Sonntagsausflugs Nachdem wir erst mal 600 Hm. über leicht angefirnte Hänge ins “Kirchl” geblasen sind, werden die Felle auf die Ski gezogen. Es geht nach oben, der Gamsanger ist unser Ziel. Auf der Ostseite ist der […]
(Kommentare: 0)

Das war nicht Peng und auch nicht Bum, das war Krawum!!! (GL Bavaria Entertainment)
Neulich beim Starbiathlon (Pic: M. Baudrexl) Was hat steile:welt und die ARD-Livesendung “Starbiathlon” gemeinsam? Richtig, das “Schneewandklettern”;-)! Die ARD rief Oliver Pocher, Stefanie Hertel, Swen Ottke, Anja und Gerit Kling, Wilgand Boning und Gerhard Delling kamen. Und
Weiterlesen … Das war nicht Peng und auch nicht Bum, das war Krawum!!! (GL Bavaria Entertainment)
(Kommentare: 0)

Steileislehrgang der Bergführerausbildung in den Dolomiten
Ice ice baby! (Pic: T. Erzberger) Vom 25. – 31.01. fand der diesjährige Steileislehrgang im Brückele/Prags statt. Trotz der langen, vorangegangenen Kälteperiode war die Eismächtigkeit im Vergleich zum letzten Jahr eher gering. Macht aber nix, weil dann sportlich mit weniger Eis geklettert wird. Und so erleben wir in “Sono Canadese” im Travenanzestal vermeintlich dünne Säulen, […]
Weiterlesen … Steileislehrgang der Bergführerausbildung in den Dolomiten
(Kommentare: 0)

Ein Klassiker: 17.-24.02.15 Bergführerlehrgang Skitour in Bivio
Vorher… Manche Dinge scheinen sich nicht zu ändern. So zum Beispiel die vorherrschenden Schnee- und Lawinenverhältnisse beim sich jährlich wiederholenden Skitourenlehrgang der Bergführerausbildung. Die Lawinengefahrenstufe 3 scheinen wir genauso fest
Weiterlesen … Ein Klassiker: 17.-24.02.15 Bergführerlehrgang Skitour in Bivio
(Kommentare: 1)

Skifahren wie in Amerika
Hier kommen ein paar Impressionen vom letzten Wochenende mit Melli, Lotte und Philipp.
(Kommentare: 0)

A bissl besser geht oiwei!
First Line ? Lieber Luis, lieber Ulli, Glückwunsch zu euerem lässigen Tag!
(Kommentare: 0)

Alpspitze -Ostflanke oder viel besser gehts nicht
Bestes Wetter, eine langsam entspanntere Lawinenlage, 4 h Zeitbudget von Kinderkrippe zu Kinderkrippe und mit Luis Baudrexl einen saustarken Partner am Start. Schnell ist ein Ziel gefunden: Immer wieder Alpspitze. Heute über die Ferrata hoch und die Ostflanke wieder runter.
Weiterlesen … Alpspitze -Ostflanke oder viel besser gehts nicht
Überschrift
Eine Zeile mit fettem Text und einem Link...
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Duis leo.